top of page

Übungen zu Identität und Selbstwert nehmen den größten Raum in unserer Therapie ein. Familiäre Muster verstehen, Kontrolle und Stärke erleben, Autonomie und Abhängigkeiten neu ausloten, lernen, "hinter den Wasserfall der Gefühle zu gelangen" - mit dem passenden "Handwerkszeug" aus meinem Training emotionaler Kompetenzen.

 

Gruppentherapie für 4-6- junge Frauen.

 

Lesenswerte Literatur:

Gemeinsam die Magersucht besiegen, Janet Treasure

Und auch so bitterkalt, Lara Schützsack

Dann bin ich eben weg, Christine Feher

Just listen, Sarah Dessen

Please reload

Verluste wollen verarbeitet werden, Trauer und Wut brauchen einen Schonraum, in dem sie Ausdruck finden können - ohne Angst vor der Tiefe der Gefühle. Wir finden individuelle Wege für den Umgang mit Belastungen, akuten und chronischen.Parallel dazu nehmen Sie Ihre angenehmen Aktivitäten wieder auf, gerade auch gemeinsam mit anderen Personen aus Ihrem Umfeld.

 

Chronische Überlastung ist häufig begleitet von mangelnder Wertschätzung für die eigene Arbeit. Dreh- und Angelpunkt ist für uns eine bessere Abgrenzung von den Erwartungen anderer, verbunden mit selbstsicherem Auftreten und Diplomatie.

Please reload

Jede Geschichte ist anders. Die Behandlung folgt Ihrem ganz persönlichen Muster der Vermeidung angstauslösender Momente. Ziel ist es, Ihren Bewegungs-Radius im Alltag wieder größer werden zu lassen. Viele praktische Übungen absolvieren wir gemeinsam. Dabei hilft oft auch das klassische Training sozialer Kompetenzen.

 

Bei Angst- und Schlafstörungen, Vorhofflimmern und ähnlichen Problemen biete ich das Entspannungsverfahren von Jacobson an, die Progressive Muskelentspannung (PME). Nach acht Sitzungen à 40 Minuten ist die Wirkung meist auch beim Üben allein zuhause spürbar.

Please reload

bottom of page